Forschung live aus dem ZMK

Am 13. Mai 2025 hieß es im ZMK (Zentrum für Medien und Kommunikation) der Universität Passau: „Vorhang auf“ für den Science Slam Alles digital?! Wie kann Technik der Gesellschaft nützen? In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und im Rahmen von Uni live präsentierten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung auf unterhaltsame Weise. Das Themenspektrum reichte von mathematischen Tricks fürs Jonglieren bis hin zur Rolle der Blockchain im Kunstmarkt – wissenschaftlich fundiert, humorvoll verpackt.

Die Produktion fand im modernisierten TV-Studio des Medienzentrums statt, das mit neuem Lichtset, moderner Regietechnik und flexibler Studiobeleuchtung ausgestattet ist. Für den Science Slam kamen drei Kameras zum Einsatz – live geschnitten und betreut von einem sechsköpfigen Produktionsteam bestehend aus studentischen und professionellen Kräften. So wurde aus einer wissenschaftlichen Veranstaltung ein hochwertiges Medienevent.

Das TV-Studio des Medienzentrums ist damit nicht nur ein Lernort für Studierende der Medienstudiengänge, sondern auch ein echtes Kompetenzzentrum für innovative Videoformate – von Livestreams über Interviews bis hin zu professionellen Studioproduktionen. Wer selbst ein Medienprojekt realisieren möchte, findet hier die passende Infrastruktur und kompetente Unterstützung.

Die komplette Sendung können Sie hier verfolgen:


Sie haben eine Idee für ein Video- oder Livestream-Projekt?
Dann besuchen Sie das ZMK und lassen sich beraten.